Biografie
Geboren in Mittelfranken bei Ansbach, entwickelte ich früh eine Leidenschaft für die Natur und Tierfotografie. Mit sechs Jahren begann ich, die heimische Tierwelt zu erkunden, und machte erste fotografische Versuche mit der alten Minolta meines Vaters. Während meiner Schulzeit züchtete ich Reptilien und dokumentierte ihr Verhalten filmisch.
Nach dem Abitur 2007 verbrachte ich ein Jahr auf der honduranischen Insel Utila, wo ich meine Begeisterung für Naturfotografie vertiefte. Zurück in Deutschland sammelte ich Erfahrungen in einer Werbeagentur mit Fotostudio und entschied mich anschließend für ein Studium im Bereich Medien.
Während des Studiums arbeitete ich als Kameraassistent bei Nautilusfilm und war an Produktionen wie „Wildes Norwegen“, „Wildes Berchtesgaden“, „Wildes Dänemark“ und „Wilder Rhein“ beteiligt. Für den Bayerischen Rundfunk schnitt ich die Reportage „Der Wolfsmann“. Zudem spezialisierte ich mich auf die Erstellung aufwendiger Zeitraffersequenzen.
Aktuell entwickle ich Fotofallen, um in den Wäldern Ostbayerns den scheuen Luchs zu dokumentieren. Gemeinsam mit Biolog:innen gelangen bereits zahlreiche Aufnahmen dieses seltenen Waldbewohners.
Seit mehreren Jahren engagiere ich mich als Jurymitglied beim bayernweiten Kinder- und Jugendfotowettbewerb „Natur im Fokus“. Dabei begleite ich auch die Sieger:innen bei Workshop-Wochenenden, um ihre fotografischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Begeisterung für die Naturfotografie zu fördern.

Referenzen








